Abmahnung
Arbeitsvertrag
Arbeitslosigkeit
Arbeitszeit
Arbeitszeugnis
Befristung
Corona: Arbeitsrechts-Infos
Corona-Schnelltests für alle
Corona-Schutzimpfung
Entgeltfortzahlung
Gehalt
Insolvenzverfahren
Homeoffice
Homeoffice, Pendlerpauschale
Kind in Quarantäne
Kündigung
Kurzarbeit
Mindestlohn
Minijobs
Reiserecht
Rente
Steuerrecht
Tarifverträge
Teilzeit
Urlaub
Urlaubs- und Weihnachtsgeld
Verbraucherrecht
Verspätung wegen Wetter
Corona: Was Interessenvertretungen wissen müssen
Betriebsratsgründung
Betriebsratssitzung
Betriebsversammlungen in Corona-Zeiten
Coaching
Einigungsstelle
Freistellungsanspruch Interessenvertretungen
Geheimhaltungspflicht
Kosten Betriebsratsarbeit
Mitarbeitervertretung
Schulungsanspruch für Betriebsräte
Teambildung
Teambildung für (neugewählte) Personalräte
Veranstaltungsdokumentationen
Vorsitz Interessenvertretung
Corona: Zeit für wirtschaftliche Unterlagen
Wirtschaftliche Mitbestimmung und Umstrukturierungen
Betriebsänderung
Interessenausgleich
Sozialplan
Nachteilsausgleich
Wirtschaftsausschuss - Gründung und Arbeit
Betriebsrat und Wirtschaftsausschuss - Rechte und Pflichten
Wirtschaftliche Unterlagen und Auswertung
Arbeitnehmervertretung im Aufsichtsrat
Beschäftigtenbefragung
Ausbildungs- und Qualifizierungsstrategie
Alleinerziehende
Arbeitsmarktentwicklung
Arbeit 4.0
Arbeitszeit
Berufskrankheiten – Sonderfall arbeitsbedingter Erkrankungen
Berufskrankheiten – Das Beispiel Asbest
Berufskrankheiten bei Frauen
Berufliche Verursachung von Brustkrebs
Faire Arbeitsmarktordnung
Gleichstellung
Mutterschutz - Schwangerschaft - Stillzeit - Arbeitsschutz
Landesweite AG Mutterschutz Bremen
Solidaritätszuschlag
Betriebsrätebefragung
Bremen-Nord – Potenziale und Chancen
Bund-Länder-Finanzbeziehungen
Einkommen in Bremen
Einzelhandel
Gastgewerbe
Gesundheitswirtschaft in Bremen
Gute Arbeit
Häfen und Logistik
Haushaltslage
Luft- und Raumfahrtindustrie
Mobilität und Pendler
Steuerpolitik
Stahlindustrie
Strukturwandel Bremerhaven
Strukturwandel Bremen
Systemrelevante Berufe
Tarifbindung
Wirtschaftsentwicklung Bremen
Wissenschaft in Bremerhaven
Wohnen in Bremen
☰
in Bremerhaven
Die Abende im Capitol sind ein Forum der Geselligkeit, ein Ort der Begegnung und Kommunikation, ein Wiedersehen mit alten und neuen Freunden, Nachbarn und Bekannten – das gelebte Miteinander. Damit leisten wir unseren Beitrag zu einer lebendigen, demokratischen und vielfältigen Stadtentwicklung.
Das Gastspielprogramm veröffentlichen wir zweimal jährlich zu Beginn der Spielzeiten in unserem Kulturkalender.
Karten erhalten Sie im persönlichen Verkauf in unserer Geschäftsstelle.
Arbeitnehmerkammer Bremen
Geschäftsstelle Bremerhaven
Barkhausenstraße 16
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag: 8.00 - 18.30 Uhr
Freitag: 8.00 - 13.00 Uhr
Bei Überweisung und Abholung zum Wunschtermin berechnen wir eine Verwaltungsgebühr von 2 Euro. Den günstigeren Vorverkaufspreis erhalten Sie bis einen Tag vor der Veranstaltung. Am Veranstaltungstag gilt der Abendkassenpreis.
Für Gastspiele im Capitol können Sie online Tickets kaufen - das geht sogar noch am Veranstaltungstag! Die print@home-Funktion ermöglicht Ihnen, Ihre Karten bequem selbst ausdrucken zu können (Preise zzgl. Gebühren).
Karten für unsere Gastspiele bekommen Sie auch bei allen Reservix-Vorverkaufsstellen (zzgl. Gebühren).
Das Capitol ist barrierefrei. Es gibt zwei Rollstuhlplätze. Diese sind ausschließlich über den Kartenvorverkauf der Arbeitnehmerkammer buchbar:
Arbeitnehmerkammer Bremen
Geschäftsstelle Bremerhaven
Barkhausenstraße 16
Servicetelefon: 0471/92235-15
Für Gastspiele im Capitol gewähren wir allen Mitgliedern der Arbeitnehmerkammer, die über eine gültige KammerCard verfügen, einen Preisnachlass von 2 Euro pro Ticket.
Sie sind Mitglied, aber haben noch keine KammerCard? Hier finden Sie Informationen zu unserer kostenlosen Mitgliedskarte.
Sie zahlen für 3 verschiedene Vorstellungen Ihrer Wahl pro Person nur € 42, für 4 nur € 54! Diesen Preis erhalten Sie beim Kauf in unserer Geschäftsstelle, in den externen Vorverkaufsstellen jew. zzgl. Gebühren. Nicht im Abo enthalten sind Sondergastspiele.
Gutscheine für unsere Gastspiele erhalten Sie in der Geschäftsstelle und über unseren Ticketpartner reservix.
Capitol der Arbeitnehmerkammer Bremen
Hafenstraße 156
27576 Bremerhaven
Zu Google Maps
Anfahrt mit dem Bus
Linien 502/505/506/508/511 (Haltestelle Rickmersstraße)
Anfahrt mit dem Auto
Nächstgelegener Parkplatz: Ernst-Reuter-Platz
Gönnen Sie sich einen netten Einstieg in den Abend mit einem gepflegten Bier, Wein, Sekt, Selter, Kaffee – Herzlich willkommen im Foyer des "Capitol“. Die Bar im Foyer und die Abendkasse öffnen um 19 Uhr. Einlass ins Theater ist in der Regel um 19.15 Uhr.
Wir nehmen Sie gern in unseren Verteiler auf, rufen Sie uns an unter 0471/92235-15 oder schreiben uns eine E-Mail.
Capitol der Arbeitnehmerkammer Bremen
Hafenstraße 156
27576 Bremerhaven
Barkhausenstraße 16
27568 Bremerhaven
Tel.: 0471-9223541
Fax: 0471-9223549
Geschäftsstelle Bremerhaven
Barkhausenstraße 16
Servicetelefon: 0471/92235-15
Tickets online kaufen
Bürgerstraße 1
28195 Bremen
Tel. +49.421.36301-0
Beratungszeiten
Lindenstraße 8
28755 Bremen
Tel. +49.421.669500
Beratungszeiten
Barkhausenstraße 16
27568 Bremerhaven
Tel. +49.471.922350
Beratungszeiten