Abmahnung
Arbeitsvertrag
Arbeitslosigkeit
Arbeitszeit
Arbeitszeugnis
Befristung
Corona: Arbeitsrechts-Infos
Corona-Schnelltests für alle
Corona-Schutzimpfung
Entgeltfortzahlung
Gehalt
Insolvenzverfahren
Homeoffice
Homeoffice, Pendlerpauschale
Kind in Quarantäne
Kündigung
Kurzarbeit
Mindestlohn
Minijobs
Reiserecht
Rente
Steuerrecht
Tarifverträge
Teilzeit
Urlaub
Urlaubs- und Weihnachtsgeld
Verbraucherrecht
Verspätung wegen Wetter
Corona: Was Interessenvertretungen wissen müssen
Betriebsratsgründung
Betriebsratssitzung
Betriebsversammlungen in Corona-Zeiten
Coaching
Einigungsstelle
Freistellungsanspruch Interessenvertretungen
Geheimhaltungspflicht
Kosten Betriebsratsarbeit
Mitarbeitervertretung
Teambildung
Teambildung für (neugewählte) Personalräte
Veranstaltungsdokumentationen
Vorsitz Interessenvertretung
Corona: Zeit für wirtschaftliche Unterlagen
Wirtschaftliche Mitbestimmung und Umstrukturierungen
Betriebsänderung
Interessenausgleich
Sozialplan
Nachteilsausgleich
Wirtschaftsausschuss - Gründung und Arbeit
Betriebsrat und Wirtschaftsausschuss - Rechte und Pflichten
Wirtschaftliche Unterlagen und Auswertung
Arbeitnehmervertretung im Aufsichtsrat
Beschäftigtenbefragung
Ausbildungs- und Qualifizierungsstrategie
Alleinerziehende
Arbeitsmarktentwicklung
Arbeit 4.0
Berufskrankheiten – Sonderfall arbeitsbedingter Erkrankungen
Berufskrankheiten – Das Beispiel Asbest
Berufskrankheiten bei Frauen
Berufliche Verursachung von Brustkrebs
Faire Arbeitsmarktordnung
Gleichstellung
Mutterschutz - Schwangerschaft - Stillzeit - Arbeitsschutz
Landesweite AG Mutterschutz Bremen
Solidaritätszuschlag
Betriebsrätebefragung
Bremen-Nord – Potenziale und Chancen
Bund-Länder-Finanzbeziehungen
Einkommen in Bremen
Einzelhandel
Gastgewerbe
Gesundheitswirtschaft in Bremen
Gute Arbeit
Häfen und Logistik
Haushaltslage
Luft- und Raumfahrtindustrie
Mobilität und Pendler
Steuerpolitik
Stahlindustrie
Strukturwandel Bremerhaven
Strukturwandel Bremen
Systemrelevante Berufe
Tarifbindung
Wirtschaftsentwicklung Bremen
Wissenschaft in Bremerhaven
Wohnen in Bremen
Sie befinden sich hier:
☰
Ist eine Anerkennung zwingend notwendig, um in Deutschland arbeiten zu können?
Ist die Einleitung eines Anerkennungsverfahrens sinnvoll?
Wie funktioniert ein Anerkennungsverfahren?
Welche Stelle ist zuständig für die Anerkennung?
Dann nutzen Sie die kostenlose Anerkennungsberatung des Landes Bremen in der Arbeitnehmerkammer Bremen.
Terminvereinbarung bei Frau Söller:
Telefon: 0421-36301-954
E-Mail
Adresse:
Anerkennungsberatung in der Arbeitnehmerkammer Bremen
Bürgerstr. 1
28195 Bremen
Die Anerkennungsberatung ist ein Beratungssegment des Landesprogramms "Weiter mit Bildung und Beratung". Hier erhalten Sie mehr Informationen zum Programm und zu weiteren Beratungsangeboten.
You learned a profession or studied abroad and have questions, such as:
Is the recognition of professional skills compulsory to work in Germany?
Is an initiation of a procedure of recognition reasonable?
How does a recognition process work?
Which authority is responsible for the recognition?
Then use the free of charge consultation service of the Federal State of Bremen at the Chamber of Labour Bremen.
Contact Mrs. Söller for appointments and further information:
Phone: 0421-36301-954
Email
Address:
Consultancy service for recognition of professional skills at Chamber of Labour Bremen
Bürgerstr. 1
28195 Bremen
The recognition of professional skills is part of the state program "Weiter mit Bildung und Beratung” (Progress through education and guidance). Get more information about the program and other consulting services.
The consultation service for recognition of professional skills is funded by means of the Program "Integration durch Qualifikation” (integration through qualification).
Die Anerkennungsberatung wird aus Mitteln des Programms "Integration durch Qualifizierung" gefördert.
Veranstaltungen abgesagt - Telefonberatung stärker aufgestellt.
Bürgerstraße 1
28195 Bremen
Tel.: 0421/36301-954
Bürgerstraße 1
28195 Bremen
Tel.: 0421/36301-954
Bürgerstraße 1
28195 Bremen
Tel. +49.421.36301-0
Beratungszeiten
Lindenstraße 8
28755 Bremen
Tel. +49.421.669500
Beratungszeiten
Barkhausenstraße 16
27568 Bremerhaven
Tel. +49.471.922350
Beratungszeiten